- Kostenloser Versand ab 100 €
- Schnelle und zuverlässige Lieferung
- Hochwertige Marken für professionelle Malerarbeiten
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Beratung und fachkundiger Service
Unterstützung und Beratung unter: 0271 - 22296960 Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr
HVLP & XVLP Turbinen
Hohes Luftvolumen - niedriger Luftdruck (High Volume Low Pressure)
Sie suchen nach einem vielseitigen Spritzgerät, dass für Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten auf kleinen bis mittelgroßen Baustellen ein breites Anwendungsspektrum bietet? Dann sind die modularen Niederdruckspritzsysteme mit HVLP- und XVLP-Technologie (eXtra Volume Low Pressure) von WAGNER perfekt für Sie – besonders in Hinblick auf Qualität, Funktionalität und Preis-Leistung. Beim Niederdruckspritzen wird mit hohem Luftvolumen und niedrigem Luftdruck (bis 0,7 bar) gearbeitet – das bewirkt eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und wenig Sprühnebel.
Vorteile der HVLP & XVLP-Technologie
1. NIEDERDRUCKTECHNOLOGIE: Unsere HVLP- sowie XVLP Geräte zeichnen sich besonders durch ein einfaches Handling, sowie sehr wenig Farbnebel und dennoch eine feine Materialzerstäubung aus.
2. OPTIMALE ANPASSUNGSMÖGLICHKEITEN: Das Luft- und Materialvolumen ist mittels Drehregler direkt an der Pistole und somit schnell auf verschiedene Objekte optimal einstellbar.
3. INNOVATIVE DÜSENTECHNOLOGIE: Die XVLP-Spritzgeräte vereinen die Eigenschaften des Niederdrucks mit denen eines Hochdruckspritzverfahrens. Die Kombination von großem Luftvolumen und innovativer Visco-Schlitzdüsentechnologie ermöglicht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit mit bester Oberflächenqualität bei gleichzeitig hohen Schichtstärken.
4. VIELSEITIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Durch drei optimal auf verschiedene Materialien eingestellte XVLP Sprühaufsätze für FinishControl – StandardSpray, FineSpray und WallSpray – lassen sich die Geräte besonders vielseitig nutzen. Dank der praktischen Click & Paint-Funktion können die Sprühaufsätze mit einem einfachen Handgriff ausgetauscht werden.

Besonders leistungsstark & flexibel
Beim Niederdruckspritzen fließt die in der Turbine erzeugte Zerstäuberluft über einen Luftschlauch in den Farbbehälter der Spritzpistole und baut dort Druck auf. Dadurch wird der Beschichtungsstoff über das Steigrohr zur Düse gefördert und mit der restlichen Luft zerstäubt.
Die Spritzgeräte der WAGNER XVLP-Serie bieten durch eine 60 Prozent höhere Luftmenge und 30 Prozent größere Flächendeckung gegenüber anderen Niederdruckgeräten (HVLP) eine bessere Zerstäubungsleistung.
Gut gerüstet für den täglichen Baustelleneinsatz
Mit dem modularen System bestehend aus Turbine und unterschiedlichen Spritzaufsätzen bzw. Düsen können Lasuren, Standardlacke, hochviskose Lacke und mit XVLP sogar Dispersionen in Profi-Qualität verarbeitet werden. Sie sind perfekt für den Einstieg in die Sprühtechnik oder runden den Gerätepark eines Profis ab.

Produkte filtern