- Kostenloser Versand ab 100 €
- Schnelle und zuverlässige Lieferung
- Hochwertige Marken für professionelle Malerarbeiten
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Beratung und fachkundiger Service
Unterstützung und Beratung unter: 0271 - 22296960 Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr
Airless
Die Airless-Technologie ist eine innovative Methode, um Farben, Lacke und Beschichtungen effizient und präzise aufzutragen. Die Airless-Farbsprühgeräte von WAGNER sind für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von Wandanstrichen bis hin zu Oberflächenbeschichtungen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Profis und Heimwerker macht. Wählen Sie je nach Anwendungsbereich, Projektgröße und zu verarbeitenden Materialien zwischen verschiedenen Pumpentechnologien, die perfekt zu Ihrem Projekt passen und ein optimales Ergebnis erzielen.

Kurz erklärt: Das Airless-Spritzverfahren
Bei der Airless-Zerstäubung wird das Material im Gegensatz zur Luftzerstäubung allein über den Materialdruck, also ohne Luft, zerstäubt.
Eine elektrisch, pneumatisch oder benzinbetriebene Pumpe setzt das Material unter Druck und presst eine definierte Materialmenge mit bis zu 25 MPa durch eine Düsenbohrung. Dort wird das Material in einen Sprühstrahl zerteilt und fein zerstäubt.
Airless eignet sich vor allem für das Auftragen von Dispersionen, aber auch beim Lackieren auf Baustellen findet man häufig dieses Sprühverfahren.
Profi-Empfehlungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vorteile der High Efficiency Airless (HEA) Technologie
Die HEA (High Efficiency Airless) Technologie erzielt perfekte Oberflächenergebnisse bei deutlich geringerem Spritzdruck. Im Vergleich zur herkömmlichen Airless-Technologie sind die Spritzkanten weicher, das Ergebnis gleichmäßiger und frei von Randstreifen. Der niedrigere Spritzdruck von bis zu 55 Prozent verringert dabei beim High Efficiency Airless-Verfahren den Rückstoß der Pistole und macht so das Arbeiten mit einer WAGNER Airless-Pumpe leichter und angenehmer. Der Bediener ermüdet beim Arbeiten weniger schnell. Durch den reduzierten Sprühnebel entsteht zusätzlich deutlich weniger Abklebeaufwand.
1. MAXIMALE KONTROLLE: Der sanft auslaufende Spritzstrahl sorgt für eine bessere Deckkraft bei Überlappung der Bahnen und vermeidet harte Kanten. Ein Nachrollen der gespritzten Fläche ist nicht nötig. Dies führt zu einer einfachen und leicht erlernbaren Technik – auch für ungeübte Anwender.
2. PERFEKTE OBERFLÄCHENQUALITÄT: High Efficiency Airless sorgt für einen homogenen und gleichmäßigen Schichtaufbau auf allen Oberflächen und bietet deshalb eine hohe Oberflächenqualität – vor allem gegenüber herkömmlichen Anwendungen mit Pinsel und Rolle.
3. ERHÖHTE GERÄTELEBENSDAUER: Auch die Lebensdauer des Spritzgeräts selbst wird erhöht: Durch den geringeren Spritzdruck bei High Efficiency Airless wird das System und dessen Komponenten weniger stark beansprucht.
Verarbeitbare Materialien
- Wasser- und lösemittelhaltige Lacke, Lackfarben, Öle, Trennmittel
- Kunstharzlacke, PVC-Lacke, 2-K Lacke
- Grundierung, Füller
- Brandschutzfarben, Rostschutzfarben
- Dispersion, Latexfarben, Klebstoffe, Dichtstoffe
- Fassadenfarbe, Dachbeschichtungen, Bodenbeschichtungen, Silikonharzfarbe
- Spachtel und andere hochviskose Materialien


Einsatzbereiche
- Heizkörper
- Türen und Fenster
- Wände und Decken
- Holz- und Stahlkonstruktionen
- Fassaden
- Mauerwerksabdichtungen
- Dachbeschichtungen
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen